Über Visualisierung lässt sich viel sagen.
Besser ist selbst ausprobieren.
Lust auf Fort-BILD–ung?
Ein Tipp: nehm beim Lesen doch gleich den Stift in die Hand…
Lust auf intensives Visualisieren lernen unter Anleitung und im Austausch mit anderen?
Tipps und Inspiration auch auf Linkedin
Seit Juni 2021 sind wir hier aktiv geworden und freuen uns über die Vernetzung auf Linkedin: linkedin.com/in/buetefisch

Prozessbilder
AllgemeinProzessbilder spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen Geschäftswelt.
Sie ermöglichen es Unternehmen, komplexe Abläufe, Arbeitsabläufe und Systeme visuell darzustellen und zu kommunizieren. Diese Bilder dienen nicht nur dazu, Informationen…

Sketchnoting Workbook
AllgemeinSketchnoting Workbook
Ein Ausschnitt aus meinem neuen Workbook Sketchnoting CLEVER VISUALISIEREN:
DIE METHODE ZEichN: Das Profitool für wirksame Visualisierungen
Was Visualisierer mit Erfahrung gelingt, geschieht oft unbewusst und intuitiv.…

Workbook Sketchnoting
Intern Teilnehmer, Sketchnote ÜbungsblätterSketchnoting mit einem Workbook lernen
Nach welchen Begriffen suchen Sketchnote Interessierte?
Googelt man Workbook Sketchnoting, Sketchnoting Workbook, Sketchnote Workbook oder verwandte Begriffe, kommt man auf ungefähr 50tausend Treffer.…

Bücher zum Sketchnoting üben
AllgemeinBücher zum Sketchnoting üben?
Warum noch ein Buch zum Sketchnoting üben – obwohl es inzwischen sehr gute Bücher zum Sketchnoting, Graphik Recording & Co. gibt?
Grund 1, für ein weiteres Sketchnoting Buch:
Meine Erfahrung gerade…

Sketchnoting lernen Übungsblatt Hände
AllgemeinSketchnoting lernen Übungsblatt Hände – aus dem Workbook CLEVER VISUALISIEREN
Einfach clever Sketchnoting lernen – was heißt das?
Das Workbook ist immer so aufgebaut, dass du es dir zunächst ganz einfach machst. Sobald dir die einfachen…

Sketchnoting lernen
AllgemeinSketchnoting lernen mit dem Workbook CLEVER VISUALISIEREN
Visualisieren und Storytelling lernen. Von ganz einfach, bis einfach genial.
Das Buch bietet nicht nur Einsteigern einen guten Schnellstart, sondern auch leidenschaftlichen Stift-und-Marker-Enthusiasten…


Gedanken zum Visualisieren im Podcast Education Minds
Business-Visualisierung, Sketchnotes in der Wissenschaft
No ned hudla
sagt der Schwabe. Der Schweizer nennt das „Nume nid Jufle". Gemeint ist damit, dass Hektik und „außer sich sein" keine guten Arbeitsvoraussetzungen sind. Diese Art von Langsamkeit steht nicht für Trägheit, sondern für…

Visualisierungen für Ergonomie und Kommunikation
Business-Visualisierung, Sketchnotes in der Wissenschaft, Visualisierung
Bewegungen und Verhalten visualisieren
Das ist oft ein wichtiges Ziel im Coaching und in der Ergonomie.
Bewegung mit Fotos oder Sketchnotes darstellen?
Oft ist die reduzierte skizzenhafte Darstellung bei einfachen Bewegungen schneller zu…

Erklärfilme mit Wirkung
AllgemeinErklärfilme von der Stange?
Ähnlicher Stil, meist sind die Illustrationen aus der Bilddatenbank und entsprechend ähnlich. Auch die Storys sind ähnlich gestrickt: Ein Protagonist hat ein Problem, das Problem wird gelöst und der Protagonist…

Gezeichneter Zeichentrickfilm kombiniert mit Video
SketchnotingGezeichneter Zeichentrick-Vorspann, eigentlich ein Klassiker.
Gezeichnete Zeichentrick-Intros für Filme kennt man schon lange. Gerade in den 50er bis 70er Jahre wurde das häufig gemacht, wenn genügend Budget vorhanden war.
Einfach und…

Visuelles Storytelling
Graphic-Recording, sketch4agile, SketchnotingVisuelles Storytelling mit Foto, Video und Sketchnoting ausdrucksstark verbinden.
Visuelles Storytelling kommt an. Das haben wir und viele Teilnehmenden unserer Workshops immer wieder erlebt: Die Verbindung von ausdrucksstarken, thematisch…

Graphic-Recording in Karlsruhe
Allgemein, Graphic-RecordingEndlich wieder Graphic-Recording in Karlsruhe
Coronabedingt war es beim Graphic-Recording in Präsenz im Gegensatz zum Graphic-Recording in Remote ziemlich ruhig.
Deshalb freute es mich besonders, Ende März am KIT als Graphik-Recorder bei…

Sketchnoting für visuelles Präsentieren
AllgemeinImpulse zum Workshop „Sketchnoting für visuelles Präsentieren"
Dieses Skript dient Euch, um das im Sketchnote-Workshop Erarbeitete nachzuerleben und zu festigen. Dieses Skript geht aber auch darüber hinaus – mit neuen Anregungen genauso…

Erklärvideo Badischer-Turner-Bund
AllgemeinTurnen ist so viel mehr – schaut selbst!

Prämierte Erklärvideos
Allgemein
Prämierte Erklärvideos – entstehen niemals mit einem Erklärvideo Baukasten!
https://entrepreneurin.uni-hohenheim.de/mentorinnenprogramm
Erklärvideo ist nicht gleich Erklärvideo!
Jeder kennt Erklärvideos, die fast alle gleich…

Business Visualisierung – warum?
AllgemeinBusiness Visualisierung – Händisch lebendig oder glatt IT-generiert?
Business Visualisierung oder klassischer Power-Point Style? Beides hat seine Berechtigung und die eigene Ästhetik (bei schlecht gemachten PowerPoint Folien bleibt die…

Mit Sketchnoting starten
AllgemeinQuick Start Sketchnoting
Mit Sketchnoting starten - Erster Schritt
Hilfestellung zum Start mit Sketchnoting: Visualisieren oder Sketchnoting können dir helfen (neue) Informationen ansprechend und treffend darzustellen. Das kann für alle…

Sketchnotes Stuttgart
Allgemein
Suchbegriff Sketchnotes Stuttgart – wie oft wird man fündig?
Stand Januar 2022 waren es fast 25.000 Treffer für Sketchnotes Stuttgart.
Wir sind auf der ersten Seite auch dabei. Erstaunlich dabei ist, dass sich der Beitrag auf einen…

Business Visualisierungen
AllgemeinBusiness Visualisierungen statt nur Text und Diagramme
Warum Business Visualisierungen bzw. Business Sketchnotes oder Graphic Recording?
Weil Business Visualisierungen ankommen! Das gelingt am Besten, wenn der Grund für den Einsatz nicht…